Wir dürfen wieder Tanzen !
Wir sind ab sofort wieder jeden Dienstag ab 18.30 (19.00) im
Feuerwehrhaus - Bürgerforum 1 OG Jesenwang zu finden.
Nächste Trainingstermine:
07.02.2023 18:30 Bürgerforum Feuerwehr
114.02.2023 18:30 Bürgerforum Feuerwehr
21.02.2023 frei
28.02.2023 18:30 Bürgerforum Feuerwehr
Bei Fragen, einfach anrufen: 08146 828 9999
Marthabräu Festhalle
Augsburger Str. 41
82256 Fürstenfeldbruck
Eintritt 8 €
EINSTEIGER - KURS
6 x 60 Minuten
18:30 - 19:30
Anmeldung über das Kontaktformular
oder
Tel. 0152- 53 78 73 00
barbara.mathes@jazzweng-city-linedancer.de
Kosten: 20 € (Rückerstattung bei Eintritt in den TSV Jesenwang)
Mitglieder des TSV Jesenwang - kostenlos
Tanzen zu fetziger Musik - mit Anderen aber ohne Partner, das ist Linedance.
In Sachen Musikgeschmack ist für jeden etwas dabei: Von New Country, Rock, Pop bis zu Hip Hop. Die Tänze oder besser die Choreographien, bestehen aus verschiedenen Schrittkombinationen, die je nach Musik unterschiedlich ausgeführt werden. Linedance begeistert durch Vielseitigkeit, schnelle Erfolgserlebnisse und universelle Anwendbarkeit.
Linedance erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Die Choreographien werden weltweit einheitlich vermittelt, und ermöglichen Tänzern unterschiedlicher Herkunft gemeinsam zu tanzen. Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei und erobert ein neuer Song die Charts, wird von bekannten Choreographen ein neuer Tanz geschrieben.
Seit dem Jahr 2002 ist Linedance eine anerkannte Sportart.
Linedance, wird wie der Name schon sagt, in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von allen getanzt werden.
Niemand muss Angst haben, seinem Partner auf die Füße zu treten. Jeder tanzt sozusagen "solo" aber gleichzeitig und synchron mit Anderen. Linedance ist für Tänzer jeden Alters geeignet und unterscheidet sich im wesentlichen von anderen Tanzarten durch den Verzicht auf den Partner ohne wirklich alleine zu tanzen.
Aufgrund der vielfältigen Schrittfolgen, Stilformen und Aufstellungen kann man zusammenfassend sagen, dass Linedance Elemente aus allen europäischen und lateinamerikanischen Tänzen aufweist.
Einer der ältesten "modernen" Linedances, der "Electric Slide" wurde von Ric Silver im Jahre 1976 choreographiert zur Eröffnung der "Vamps" Disco auf dem Broadway in New York. Genau da, in den Dancehalls und Diskotheken der Jahre 1950 und 1975 liegen die Wurzeln des Linedance und bis dahin, also bis in die Mitte der 70er Jahre hatte Linedance schlichtweg garnichts mit Cowboys, Honky Tonks und Country Music zu tun. Nachweislich. Ganz sicher.